
Reha-Nachsorge in der Vivantes Tagesklinik
Die Vivantes Rehabilitation in Berlin-Schöneberg bietet verschiedene Reha-Nachsorgeprogramme bei Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems, Krankheiten des Bewegungsapparates, neurologischen oder onkologischen Erkrankungen an.
DAK-Tumornachsorgeprogramm
Seit Februar 2018 können Berliner DAK-Patientinnen und -Patienten in der Vivantes Rehabilitation am neuen Tumornachsorgeprogramm der Krankenkasse teilnehmen. Ziel der Initiative ist es, die häufig auftretenden Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung mit ihren körperlichen und seelischen Belastungen zu reduzieren und für die Patienten neue Perspektiven zu entwickeln.
Nachsorge über fünf Jahre
Das neue Nachsorgeprogramm ist ein flexible Leistungspaket – das Patienten und Patientinnen fünf Jahre lang nutzen können. Pro Jahr stehen neben einem ärztlichen Aufnahme- und Entlassungsgespräch vier individuelle, auf den Bedarf und das Krankheitsbild des einzelnen Patienten abgestimmte, Einzel- und
Gruppentherapien von jeweils 45 Minuten zur Wahl. Beispielsweise sind
- Sport- und Bewegungstherapie,
- Ernährungsberatung,
- Entspannungstraining,
- Physiotherapie oder auch
- psychoonkologische und psychosoziale Beratungen im Angebot.
Vermittelt werden bei Bedarf auch Ansprechpartner, etwa zu Selbsthilfegruppen. Die regelmäßige fachärztliche Tumornachsorge und die hausärztliche Betreuung bleiben erhalten und werden durch das neue Programm mit Blick auf die Folgen und die Bewältigung einer Krebserkrankung sinnvoll ergänzt.
Wer kann an der Krebs-Nachsorge teilnehmen?
Das Programm können Patienten und Patientinnen von Vivantes nutzen, die bei der DAK-Gesundheit krankenversichert sind. Sie müssen ihre onkologische Erstbehandlung abgeschlossen haben und sich körperlich, emotional und mental belastbar fühlen.
Intensivierte Rehabilitationsnachsorge (IRENA)
IRENA ist ein Nachsorge-Programm der deutschen Rentenversicherung Bund: Es kann im Anschluss an eine stationäre oder ganztägig ambulante Leistung zur medizinischen Rehabilitation den Versicherten der deutschen Rentenversicherung Bund vom Ärzteteam zum Ende des Aufenthaltes in der Rehabilitationseinrichtung empfohlen werden. Informieren Sie sich näher zum IRENA-Nachsorgeprogramm.
Die Vivantes Reha unterstützt das IRENA-Nachsorgeprogramm bei:
- Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems,
- Krankheiten des Bewegungsapparates und
- neurologischen Erkrankungen.